X

Der B2B-Marktforscher-Blog

Kopfrechnen ungenügend

Dass unsere Politiker sich verrechnen kommt leider allzu häufig vor. Sei es im Verteidigungsministerium (2015 verrechnete man sich dort bei…

B2B International

Zahlt sich Nachhaltigkeit für Unternehmen aus?

Glaubt man der Studie der US Forscher Barnett und Solomon, dann ist die Antwort „Ja“. Dennoch muss sich ein Unternehmen,…

B2B International

Wer macht das Rennen?

Die Financial Times hat kürzlich eine Liste der 1.000 am stärksten wachsenden Unternehmen in Europa veröffentlicht („The FT 1000“, 26.04.2017).…

B2B International

Vorsicht: Vor Spitzenwerten wird gewarnt

Vorhersagen sind immer schwierig. Wir meinen hier gar nicht die Wahlprognosen, die häufig in der Kritik stehen. Es fängt schon…

B2B International

Disruptive Innovationen im B2B – Wie die Industry 4.0 unsere Welt verändern wird

In seinem bekannten Buch aus 1997 „The Innovator's Dilemma“ beschreibt Clay Christensen die zwei Arten von Produktinnovationen: die Nachhaltigen (sustaining)…

B2B International

Kundenzufriedenheit aus dem Handbuch?

  Erst letzte Woche haben wir über das PR-Desaster um die Teenager in Leggings bei United Airlines geschrieben. Die Tinte…

B2B International

Sie sehen zufrieden aus. Sind Sie zufrieden?

  Viele B2B-Marktforschungsstudien beinhalten Fragen zur Zufriedenheit. Das Messen der Zufriedenheit von Kunden mit dem Lieferanten im Allgemeinen und mit…

B2B International

Wo hängt der Erste-Hilfe-Kasten?

  In den letzten 2 Wochen wurden die Social Media Kanäle unter anderem mit den folgenden „Aufregern“ befüllt: Das Model…

B2B International

„Quick and dirty“ – was bringt das?

  Es kommt immer wieder einmal vor, dass uns ein Kunde mitteilt, er möchte eine schnelle und einfache Befragung durchführen,…

B2B International

Kleine Schritte zu einer großen Erfahrung

Der Chefvolkswirt der Bank of England, Andy Haldane, stellte vergangene Woche die Behauptung auf, dass die Ursache für Großbritanniens Produktivitätsprobleme…

B2B International