Jedes “langweilige” B2B-Produkt kann seinen USP finden

Viele Unternehmen agieren am Markt mit dem Bewusstsein, dass ihr Produkt „eines unter vielen“ ist und dass ein Alleinstellungsmerkmal nicht Teil ihrer Strategie sein muss. Wir haben kürzlich eine Befragung unter 226 B2B-Marketingverantwortlichen...

Mai 2015 / von B2B International

People Power – Die „Geheimwaffe“ Ihres Unternehmens

Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit den Mitarbeitern und ihrer Zufriedenheit. Gleichgültig in welchem industriellen Bereich Sie tätig sind, es sind immer die Mitarbeiter, die für Ihr Unternehmen auftreten und in direkter Verbindung ...

Mai 2015 / von B2B International

Die Millennials kommen!

Der wachsende Einfluss der nächsten Generation im business-to-business. Märkte unterliegen einem ständigen Wandel, so auch B2B-Märkte. Wir beobachten nicht nur, dass sich die Art und Weise, wie Kaufentscheidungen im B2B getroffen werden, verände...

Mai 2015 / von B2B International

Infografik: Kalkulation von Marktvolumen und Marktpotenzial

Die Berechnung des tatsächlichen Marktvolumens ist wichtig für Ihr Unternehmen, sowohl bei der Entwicklung von Wachstumsstrategien in Ihrem aktuellen Markt, als auch für die Vorbereitung der Expansion in neue Märkte. Ohne entsprechendes Wissen is...

Mai 2015 / von B2B International

Infografik: Der Weg zum profitablen Verkaufen

Für ein Unternehmen gibt es nur drei Möglichkeiten den Profit zu steigern: mehr verkaufen, Preise erhöhen oder Kosten reduzieren. Absatzsteigerung und Kostenkontrolle sind sozusagen inhärente Bestandteile jeder Unternehmensstrategie. Womit sich a...

April 2015 / von B2B International

Die Risiken bei der Durchführung von Marktforschung in China

Bis zu Beginn der 1980er Jahre gab es praktisch keine Marktforschung in China. Im Jahr 1998 konnte man dann schon 850 registrierte Marktforschungsinstitute zählen – eine Folge der „Politik der offenen Tür“, die private Investoren anzog. D...

April 2015 / von B2B International

Wie geht Value Selling?

Die Globalisierung hat die Art und Weise, wie Märkte zusammenarbeiten und interagieren dramatisch verändert. Insbesondere wird durch den wachsenden Wettbewerb immer mehr Druck auf die Margen erzeugt. Darauf entsprechend zu reagieren ist für Untern...

April 2015 / von B2B International