Die Ergebnisse unserer „State of B2B“ Studie 2019 sind da!
Wie werden Kaufentscheidungen im B2B getroffen? Welche Rolle spielen dabei emotionale Faktoren? Und wie kann man sie nutzen, um Kunden…
Wie werden Kaufentscheidungen im B2B getroffen? Welche Rolle spielen dabei emotionale Faktoren? Und wie kann man sie nutzen, um Kunden…
...Draht“ zum Entscheider hat, ihm die Dinge nicht zu umständlich macht oder einfach nur Sympathie ausstrahlt. Business ist auch in…
...Sprache kommunizieren können. Es geht natürlich ein gewisses Maß an Erkenntnis verloren: Gesichtsausdruck und Gestik der Teilnehmer können nicht beobachtet…
...Strategisch wertvolle Accounts mit einem beträchtlichen Anteil am Jahresumsatz. Unserem Kunden rieten wir den Kontakt zu diesen Kunden in Zukunft…
...Zeiten von COVID-19 und danach und die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Umwelt und die Menschen. Klicken Sie auf den…
...die wir für der B2B Bedürfnispyramide für die Entwicklung einer Strategie entnehmen können? Unser White Paper zu diesem Thema finden…
...oder von 1 bis 10). Zur Verdeutlichung werden mitunter Begriffe dazu geschrieben wie „stimme voll und ganz zu“ oder „stimme…
...verminderte Arbeitsproduktivität beeinträchtigt zu werden, die auf die Erschöpfung der Arbeitgeber zurückzuführen sei. Durchschnittlich gaben Arbeitgeber an, zukünftig ein weiteres…
...optimierte Befriedigung von Kundenbedürfnissen sind die Themenfelder, die beleuchtet werden. Takeaways aus dem Vortrag Wie können mithilfe einer Marktsegmentierung Kundenbedürfnisse…
...die Training in verbaler Kommunikation und Präsentationstechniken anbietet. Eine Kollegin, die ebenfalls mit zum Kunden gereist war, bestätigte später, dass…